Die Geburt rückt immer näher, und eine gut gepackte Kliniktasche gibt dir Sicherheit und Gelassenheit für den großen Tag. Idealerweise solltest du deine Tasche etwa vier Wochen vor dem errechneten Geburtstermin packen, damit du im entscheidenden Moment alles griffbereit hast. Doch was genau sollte in deine Kliniktasche? Hier findest du eine praktische Checkliste!
Wichtige Dokumente
Damit die Aufnahme in der Klinik reibungslos verläuft, solltest du folgende Unterlagen bereithalten:
- Mutterpass
- Personalausweis oder Reisepass
- Versichertenkarte
- Geburtsplan (falls vorhanden)
- Klinik-Einweisung vom Frauenarzt (falls notwendig)
- Heiratsurkunde oder Vaterschaftsanerkennung (für die Geburtsurkunde des Kindes)
Kleidung für die Geburt
Während der Geburt möchtest du dich so wohl wie möglich fühlen. Packe bequeme Kleidung ein:
- Weites T-Shirt oder Nachthemd
- Warme Socken (gegen kalte Füße unter der Geburt)
- Ein dünner Bademantel oder eine Strickjacke für Wärme und Komfort
- Hausschuhe für das Herumlaufen während der Wehen
Kleidung für die Zeit nach der Geburt
Nach der Geburt brauchst du bequeme Kleidung, in der du dich entspannen kannst:
- Weite, gemütliche Stillnachthemden oder Shirts
- Still-BHs und Stilleinlagen
- Bequeme Unterwäsche (am besten Einmal-Slips oder große Baumwollslips)
- Bademantel oder kuschelige Strickjacke
- Hausschuhe oder warme Socken
- Leggings oder Jogginghose für die Heimfahrt
Hygieneartikel
Damit du dich frisch und wohlfühlst, sind folgende Dinge sinnvoll:
- Zahnbürste & Zahnpasta
- Duschgel, Shampoo & Deo
- Haarbürste und Haargummis
- Feuchte Tücher oder Erfrischungstücher
- Große Binden oder Wochenbett-Einlagen
- Stillcreme (z. B. mit Lanolin gegen wunde Brustwarzen)
- Handtuch & Waschlappen
Snacks & Getränke
Die Geburt kann lange dauern, deshalb ist es gut, ein paar kleine Snacks dabei zu haben:
- Müsliriegel oder Nüsse für Energie
- Traubenzucker oder Bonbons
- Wasserflasche mit Strohhalm für einfaches Trinken
Für das Baby
Auch für dein Neugeborenes solltest du einige Dinge dabeihaben:
- Erstausstattung für das Baby (Body, Strampler, Mütze, Söckchen)
- Warme Decke
- Windeln für Neugeborene
- Feuchttücher oder Waschlappen
- Babyschale für die sichere Heimfahrt
Extras für Komfort & Entspannung
Falls du es dir in der Klinik besonders gemütlich machen möchtest, können folgende Dinge hilfreich sein:
- Kopfhörer für entspannende Musik oder Podcasts
- Ladekabel für das Handy
- Kamera oder Smartphone für erste Babyfotos
- Buch oder Zeitschrift für die Wartezeit
Fazit
Eine gut gepackte Kliniktasche erleichtert dir den Aufenthalt im Krankenhaus und sorgt dafür, dass du dich voll und ganz auf die Geburt konzentrieren kannst. Packe alles rechtzeitig in Ruhe zusammen, damit du im entscheidenden Moment bestens vorbereitet bist. Dann kannst du dich entspannt auf das freuen, was kommt – die erste Begegnung mit deinem Baby!
Zur Autorin
Ich bin Stella, 32 Jahre alt, Mama einer kleinen Tochter und die Autorin dieses Online-Magazins. Während meiner ersten Schwangerschaft hatte ich unzählige Fragen – zu meinem Körper, zur Geburt, zum Stillen und zum Wochenbett. Viele Antworten musste ich mir mühsam zusammensuchen, manches habe ich erst durch eigene Erfahrungen verstanden.
Heute möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben – ehrlich, fundiert und einfühlsam. Ich recherchiere sorgfältig und lasse meine eigene Reise als Mama in meine Texte einfließen. Dabei decke ich die aufregende Phase von der Schwangerschaft, über die Geburt, zum Wochenbett, den ersten Monaten mit Baby und den Wiedereinstieg in den Beruf ab. Mein Ziel ist es, dich als werdende Mama zu informieren, auf deiner Reise zu begleiten und dich auf alles vorzubereiten, was dich in diesem neuen Lebensabschnitt erwarten kann.
Foto von Erol Ahmed / Unsplash