Viele Schwangere bemerken sie plötzlich: Eine dunkle Linie, die sich vom Schambein bis zum Bauchnabel oder sogar bis zum Brustbein zieht. Diese sogenannte Linea nigra ist eine völlig normale Erscheinung während der Schwangerschaft und verschwindet nach der Geburt meist von selbst. Doch was steckt dahinter?
Warum entsteht die Linea nigra?
Die Hauptursache ist die Hormonveränderung in der Schwangerschaft. Der Körper produziert vermehrt Melanin, das für die Pigmentierung der Haut verantwortlich ist. Dadurch werden bestimmte Hautbereiche dunkler, wie die Brustwarzen, die Genitalregion – und eben die Linea nigra. Besonders das Melanozyten-stimulierende Hormon (MSH) trägt dazu bei, dass sich die Linie deutlich abzeichnet.
Die Verbindung zur Linea alba
Interessanterweise existiert diese Linie bereits vor der Schwangerschaft – jedoch als Linea alba (lateinisch für „weiße Linie“). Sie ist eine Bindegewebsstruktur, die in der Mitte des Bauches verläuft und normalerweise kaum sichtbar ist. Erst durch die hormonell bedingte Pigmentierung wird sie während der Schwangerschaft dunkler und zur Linea nigra.
Wann tritt sie auf und wann verschwindet sie?
Die Linea nigra wird meist ab dem zweiten Trimester sichtbar. Nach der Geburt bildet sie sich langsam zurück, da der Hormonspiegel wieder sinkt. Dies kann jedoch mehrere Monate dauern. In seltenen Fällen bleibt sie leicht sichtbar.
Kann man die Linea nigra verhindern?
Verhindern lässt sie sich nicht komplett, aber einige Maßnahmen können helfen, die Pigmentierung nicht zu verstärken:
- Sonnenschutz: UV-Strahlen fördern die Hautpigmentierung, daher ist ein guter Sonnenschutz wichtig.
- Folsäurehaltige Ernährung: Lebensmittel wie Spinat, Nüsse und Vollkornprodukte können helfen, da ein Folsäuremangel Pigmentveränderungen begünstigen kann.
Fazit
Die Linea nigra ist ein ganz natürliches Phänomen der Schwangerschaft und kein Grund zur Sorge. Sie verblasst mit der Zeit von selbst – also einfach entspannt bleiben und den Babybauch genießen!
Zur Autorin
Ich bin Stella, 32 Jahre alt, Mama einer kleinen Tochter und die Autorin dieses Online-Magazins. Während meiner ersten Schwangerschaft hatte ich unzählige Fragen – zu meinem Körper, zur Geburt, zum Stillen und zum Wochenbett. Viele Antworten musste ich mir mühsam zusammensuchen, manches habe ich erst durch eigene Erfahrungen verstanden.
Heute möchte ich mein Wissen und meine Erfahrungen weitergeben – ehrlich, fundiert und einfühlsam. Ich recherchiere sorgfältig und lasse meine eigene Reise als Mama in meine Texte einfließen. Dabei decke ich die aufregende Phase von der Schwangerschaft, über die Geburt, zum Wochenbett, den ersten Monaten mit Baby und den Wiedereinstieg in den Beruf ab. Mein Ziel ist es, dich als werdende Mama zu informieren, auf deiner Reise zu begleiten und dich auf alles vorzubereiten, was dich in diesem neuen Lebensabschnitt erwarten kann.
Foto von Apostolos Vamvouras auf Unsplash